Bildung im Herzen des Schwarzwalds

Realschule Sankt Georgen

Newsbox der RSSTG

Schüleraustausch St. Georgen – Százhalombatta in Ungarn

Schüleraustausch St. Georgen – Százhalombatta in Ungarn

Nach dem Frankreich-Austausch einiger Neuntklässer*innen, startete für 19 Achtklässler*innen unserer Realschule am Sonntag, den 16.04.2023, der Schüleraustausch mit der Partnerschule in Százhalombatta nahe Budapest in Ungarn. Begleitet wurde die Gruppe vom Herrn Ilka...

mehr lesen

Streik Ankündigung am 26.04.2023

die Gewerkschaft ver.di hat angekündigt, am Mittwoch den 26.04.2023 ab Dienstbeginn 3:00 Uhr bis zum 27.04.2023 2:00 Uhr zu streiken. Wir versuchen, wo möglich den Betrieb aufrecht zu erhalten, können heute aber noch nicht sagen, wo dies möglich sein wird. Die...

mehr lesen
Armbänder gegen Rassismus

Armbänder gegen Rassismus

Jedes Jahr findet am 21.03. der Internationale Tag gegen Rassismus statt. Die Schule-ohne-Rassismus-AG hat im Vorfeld Armbänder verkauft, um auf diesen besonderen Tag aufmerksam zu machen. Die Schülerinnen und Schüler der AG haben in den Klassen den Internationalen...

mehr lesen

Elterntraining – ADHS-Kinder brauchen starke Eltern

Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie über unser Kursangebot in der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche in Furtwangen informieren. Ab dem 27. April 2023 startet in unseren Räumen ein Elterntraining zum Thema „ADHS-Kinder brauchen starke Eltern“...

mehr lesen
Handballbericht “Jugend trainiert für Olympia”

Handballbericht “Jugend trainiert für Olympia”

Beim Schulwettbewerb Jugend trainiert für Olympia hatte sich die Handballmannschaft der Realschule St. Georgen (Altersklasse Wettkampf IV) beim Heimturnier Ende Januar als Turniersieger für die Zwischenrunde des Regierungspräsidiums qualifiziert. Nun fand in...

mehr lesen

Unsere Schüler stellen die Schule vor

Wer könnte Ihnen besser unsere Schule vorstellen als unsere Schüler selbst? Richtig, keiner! Unsere 6er Emily und Fiona verschaffen Ihnen einen Überblick über unser Bildungszentrum. Viel Spaß bei unseren Videoclips!

Wir stellen uns vor!

Begleiten Sie Emily und Fiona auf ihrem virtuellen Rundgang durch die Realschule St. Georgen!

Pausen sind wichtig

In diesem Video stellen Ihnen Emily und Fiona die Pausenhalle und die Einrichtung im Bildungszentrum St. Georgen vor.

Spinde und Freiarbeit

Hier werden Ihnen die Spinde im Freiarbeitsraum vorgestellt.

Computer

Einer der beiden gut ausgestatteten Computerräume wird in diesem Video vorgestellt.

In der Klasse

So sehen unsere Klassenzimmer aus!

Abschalten

Unser Pausenhof bietet viel Platz und jede Menge Möglichkeiten, um sich zu erholen.

Darüber hinaus

Dies ist der Weg zur Schulsozialarbeiterin Frau Schaumann.

Schulsozialarbeit

Unsere Schulsozialarbeiterin, Frau Schaumann, stellt sich vor.

Das zeichnet uns aus: Bildung mit…

Herz

Stimmungen und Gefühle, die unser Denken und Erleben stest begleiten.

Hand

Faktische Handlungen, die wir vollziehen, also das, was wir tun.

Kopf

Bewusstes Denken, wenn wir planen, nachdenken, reflektieren oder abwägen.

Schüler

Lehrkräfte

Höhenmeter

Zeitgemäß

Die Bedürfnisse unserer Schüler haben sich im Laufe der Zeit stark verändert. Eine Schule und deren Kollegium muss sich entsprechend immer wieder neu erfinden, um dem gerecht zu werden.

Modern

Eine leistungsstarke IT Infrastruktur und aktuelle Medientechnik erleichtern das Lernen im digitalen Zeitalter und sind der Schlüssel zu mehr Medien- und Technikkompetenz.

Abwechlungsreich

Ein Lehrplan darf nicht nur nach “Schema F” ablaufen. Dank individueller und themenbezogener Projektarbeit verfestigen wir den Lernstoff bei unseren Schülern nachhaltig.

Sozial

Schüler sind nicht nur Lernende. Sie haben individuelle Bedürfnisse und unterschiedliche soziale Bezüge. Bei Bedarf können sie entsprechend die Schulsozialarbeit aufsuchen.

Das Kollegium 2022 / 2023