Newsbox der RSSTG
Linie 560 – Bus nach Langenschiltach
Die Buslinie 560 fährt heute, Montag, 30.01. und morgen, Dienstag, 31.01.2023 nur bis zur Ortsmitte von Langenschiltach. Umgefallene Bäume sind dafür verantwortlich. Somit ist der Aus- und Zustieg für diese beiden Tage ab der Ortsmitte.
Fahrplananpassungen Mitte und Schwarzwald am Montag 30.1.2023
Sehr geehrte Damen und Herren, nach Einführung der neuen Verkehrskonzepte Schwarzwald und Mitte sind nun einige kleinere Fahrplananpassungen vorgesehen. Ab kommenden Montag, den 30.01.2023 treten die angepassten Fahrpläne in Kraft. Die Fahrpläne der...
Ab Montag 30.01.2023: Busbahnhof Königsfeld – neue Zuordnung der Bussteige
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie darüber informieren, dass wir die neue Zuordnung am Busbahnhof Königsfeld ab kommenden Montag, 30.01.2023 umsetzen möchten. Auf Steig 1 am Wartehäuschen fahren die Linien 660 nach Villingen und St. Georgen...
Formulare für die Anmeldung der Fünftklässler für das Schuljahr 2023 / 2024
Die neuen Fünftklässler können im Zeitraum vom 08. und 09 März 2023 angemeldet werden. Bitte vereinbaren Sie einen Anmeldetermin mit unserem Sekretariat (Tel.-Nr.:07724-87145). Die für die Anmeldung notwendigen Formulare können hier "Download - Bereich"...
Die Realschule St. Georgen lädt zum Tag der offenen Tür ein
Die Wahl der weiterführenden Schule will gut überlegt sein. Meist haben Eltern noch viele offene Fragen und auch die aktuellen Viertklässler können sich nur schwer etwas Konkretes unter der Realschule St. Georgen vorstellen. Aus diesem Grund lädt die Realschule am...
Elternsprechtage und Tag der offenen Tür
Elternsprechtage an der Realschule St. Georgen: Do., 02.02.2023, 16.00 - 19.00 Uhr und am Mi., 15.02.2023, 16.00 - 19.00 Uhr Tag der offenen Tür an der Realschule St. Georgen: Fr., 10.02.2023,...
Unsere Schüler stellen die Schule vor
Wer könnte Ihnen besser unsere Schule vorstellen als unsere Schüler selbst? Richtig, keiner! Unsere 6er Emily und Fiona verschaffen Ihnen einen Überblick über unser Bildungszentrum. Viel Spaß bei unseren Videoclips!
Das zeichnet uns aus: Bildung mit…
Herz
Stimmungen und Gefühle, die unser Denken und Erleben stest begleiten.
Hand
Faktische Handlungen, die wir vollziehen, also das, was wir tun.
Kopf
Bewusstes Denken, wenn wir planen, nachdenken, reflektieren oder abwägen.
Schüler
Lehrkräfte
Höhenmeter
Zeitgemäß
Die Bedürfnisse unserer Schüler haben sich im Laufe der Zeit stark verändert. Eine Schule und deren Kollegium muss sich entsprechend immer wieder neu erfinden, um dem gerecht zu werden.
Modern
Eine leistungsstarke IT Infrastruktur und aktuelle Medientechnik erleichtern das Lernen im digitalen Zeitalter und sind der Schlüssel zu mehr Medien- und Technikkompetenz.
Abwechlungsreich
Ein Lehrplan darf nicht nur nach “Schema F” ablaufen. Dank individueller und themenbezogener Projektarbeit verfestigen wir den Lernstoff bei unseren Schülern nachhaltig.
Sozial
Schüler sind nicht nur Lernende. Sie haben individuelle Bedürfnisse und unterschiedliche soziale Bezüge. Bei Bedarf können sie entsprechend die Schulsozialarbeit aufsuchen.
Das Kollegium 2022 / 2023
