Schulleitung

Hubert Ilka
Schulleiter / Realschulrektor

Patrick Morath
Stellvertretender Schulleiter / Realschulkonrektor
Unser Kollegium

Verwaltung

Friedhilde Attouchi
Sekretariat
Tel: 07724 / 87-145
Fax: 07724 / 3318
Mail: sekretariat@rsstg.de

Martin Kienzler
Hausmeister
Beratung und Schulsozialarbeit
Gerne versuchen wir gemeinsam mit dir Antworten auf deine Fragen zu finden und dich zu unterstützen. Dabei folgen wir dem Grundsatz der Vertraulichkeit aller Anfragen und Gespräche (Schweigepflicht) sowie der Freiwilligkeit und Unabhängigkeit: Niemand kann dich zwingen mit uns zu sprechen. Wenn du es wünschst sind wir jedoch für dich da!
Sorgen und Probleme rund ums Lernen
´
Schwierigkeiten mit der Motivation und Konzentration
´
Angst und Schulunlust (Schuldistanz)
´
Angst vor Prüfungen und Leistungsabfall?
Schwierigkeiten mit Mitschülerinnen und Mitschülern
´
Hilfe bei schulischen Konflikten und Mobbing
´
Suche nach Anlaufstellen und Ansprechpartnern zu psychischen Erkrankungen
´
Fragen zum Nachteilsausgleich oder zur weiteren Schullaufbahn

Susanne Neiße
Beratungslehrerin
Schwerpunkte rund ums Lernen
- Lernschwierigkeiten
- Lernschwächen
- Lernblockaden
- Leistungsabfall
- Nachteilsausgleich
- Prüfungsangst
- Schulangst
- Fragen zur Schullaufbahnberatung
Meine Sprechzeiten an der Realschule Sankt Georgen
- Mittwoch, 07:40 – 09:15 Uhr
Kontakt
- Mail: susanne.neisse@rs-triberg.de
- Telefon: 07722 / 9195581 (donnerstags 7:45 Uhr – 9:15 Uhr und freitags 11:20 Uhr – 12:05 Uhr) oder über das Schulsekretariat der Realschule Triberg.

Mareike Schaumann
Schulsozialarbeiterin
Schwerpunkte
- Individuelle Unterstützung und Begleitung
- Beratung für Einzelne, Kleingruppen oder ganze Klassen
- Förderung des sozialen Lernens und individueller Kompetenzen
- Präventions- und Interventionsangebote
Erreichbarkeit im Bildungszentrum Sankt Georgen
- Montag-Freitag: 08:30 – 12:30 Uhr
Kontakt
- Messenger: schul.cloud
- Mail: m.schaumann@switch-vs.de
- Telefon: 0152 52072524 (auch WhatsApp/Signal)
- Fach im Lehrerzimmer der Realschule
Mehr Infos der Schulsozialarbeit am Bildungszentrum findet du in meinem Padlet.
