Zusammenhalt und Kooperation

Schulgemeinschaft

Schulleitung

Martin Schymala

Realschulrektor

Patrick Morath

Realschulkonrektor

Unser Kollegium

Vorname
Klassenlehrer/in
Stellvertreter/in
E-Mail
Abberger-Gronert
Nina
8c
Bragg-Coulthard
Miriam
8c
9d
Brugger
Markus
7c
5a
Buschmann
Tim
9b
Diener
Christina
8a
9a
Disch
Kristian
6b
Fischer
Tina
5b
Frasch
Bettina
6c
Furtwängler
Christian
9d
Ginter
Marcel-Angelo
9c
Götz
Svenja
Gronert
Jan
10a
Hass
Daniel
10b
Hauser
Melanie
6b
Hochstein
Patricia
Klaußner
Dominik
10c
8a
Landwehr
Teresa
5b / 6c
Lesniak
Sabrina
5a
Linsler
Lukas
7c
May
Dorothea
Merkle
Jochen
9b
Merkle
Simon
Merz
Alexander
9a
5c
Meßner
Martin
7a
Metzger
Marleen
6a
Morath
Patrick
Moskal
Carla
Moskal-Winkler
Katharina
5c
Reichert
Angelika
Richter
Jana
10a / 9c
Rohland
Simone
10b
Rosenstiel
Yvonne
7a / 10c
Schneider
Barbara
7b
8b
Steenhorst
Raimund
7b
Stier
Felix
Ummenhofer
David
8b
6a
Vosseler
Ekaterina

Verwaltung

Bettiena Radjenovic & Hanna Vorgrimler

Sekretariat

Tel: 07724 / 87-145
Fax: 07724 / 3318
Mail: sekretariat@rsstg.de

Martin Kienzler

Hausmeister

Beratung und Schulsozialarbeit

Gerne versuchen wir gemeinsam mit dir Antworten auf deine Fragen zu finden und dich zu unterstützen. Dabei folgen wir dem Grundsatz der Vertraulichkeit aller Anfragen und Gespräche (Schweigepflicht) sowie der Freiwilligkeit und Unabhängigkeit: Niemand kann dich zwingen mit uns zu sprechen. Wenn du es wünschst sind wir jedoch für dich da!

Sorgen und Probleme rund ums Lernen

´

Schwierigkeiten mit der Motivation und Konzentration

´

Angst und Schulunlust (Schuldistanz)

´

Angst vor Prüfungen und Leistungsabfall?
Schwierigkeiten mit Mitschülerinnen und Mitschülern

´

Hilfe bei schulischen Konflikten und Mobbing

´

Suche nach Anlaufstellen und Ansprechpartnern zu psychischen Erkrankungen

´

Fragen zum Nachteilsausgleich oder zur weiteren Schullaufbahn

Susanne Neiße

Beratungslehrerin

Schwerpunkte rund ums Lernen

  • Lernschwierigkeiten
  • Lernschwächen
  • Lernblockaden
  • Leistungsabfall
  • Nachteilsausgleich
  • Prüfungsangst
  • Schulangst
  • Fragen zur Schullaufbahnberatung

Meine Sprechzeiten an der Realschule Sankt Georgen

  • Freitag, 07:40 – 09:30 Uhr und nach Vereinbarung

Kontakt

  • Mail: susanne.neisse@rs-triberg.de
  • Telefon: 07722 / 9195581 (montags 9:25 Uhr – 10:10 Uhr) oder  vormittags über Frau Krompholz (Schulsekretärin in Triberg) unter 07722 / 9195550

Mareike Schaumann

Schulsozialarbeiterin

Schwerpunkte

  • Individuelle Unterstützung und Begleitung
  • Beratung für Einzelne, Kleingruppen oder ganze Klassen
  • Förderung des sozialen Lernens und individueller Kompetenzen
  • Präventions- und Interventionsangebote

Erreichbarkeit im Bildungszentrum Sankt Georgen

  • Montag-Freitag: 08:30 – 12:30 Uhr und nach Vereinbarung

Kontakt

  • Messenger: schul.cloud / edupage
  • Mail: m.schaumann@switch-vs.de
  • Telefon: 0152 52072524 (auch WhatsApp/Signal)
  • Fach im Lehrerzimmer der Realschule

Mehr Infos der Schulsozialarbeit am Bildungszentrum findet du in meinem Padlet.

SMV

Bild der SMV im Schuljahr 2024/2025

Mateusz Byrtek und Lena Dering

Schülersprecher im Schuljahr 2024/2025

Christina Diener und Daniel Hass

SMV-Lehrer

Weitere Informationen zur SMV