Newsbox der RSSTG
Ausflug zum Musical „Tarzan“
Am 7. Februar traf sich die Musical-AG gegen 16:00 Uhr am Parkplatz der Schule, um mit dem Bus zum Musical „Tarzan“ nach Stuttgart zu fahren. Während der Fahrt wurden fröhlich Lieder gesungen, darunter waren auch die Lieder der Musical-AG. Als wir beim SI-Centrum...
Schmotziger Donnerstag an der Realschule St. Georgen – Närrisches Treiben und fröhliche Stimmung
Am 27. Februar 2025 wurde die Realschule St. Georgen wieder von den Narren gestürmt! Pünktlich um 9 Uhr übernahmen die örtlichen Hästräger das Kommando und befreiten die Schülerinnen und Schüler aus dem Unterricht. Mit lautem Jubel und Fasnetsrufen begann ein buntes...
Einblick in die Realschule St. Georgen – Tag der offenen Tür voller Entdeckungen
Am vergangenen Freitag, den 21. Februar 2025, öffnete die Realschule St. Georgen ihre Türen für alle Viertklässler, ihre Eltern und weitere Interessierte. Ziel des Besichtigungstags war es, einen umfassenden Einblick in das vielfältige Bildungsangebot und das...
Girlsday / Boysday
Alle Informationen und Formulare zum Girlsday und Boysday findet ihr im Downloadbereich.
Die SMV auf dem St. Georgener Weihnachtsmarkt am 7. Dezember 2024
Auch 2024 war die SMV der Realschule wieder auf dem St. Georgener Weihnachtsmarkt vertreten. Wie immer am Samstag vor dem zweiten Advent verkauften wir von der SMV – unterstützt von weiteren Lehrern und Lehrerinnen sowie Eltern – Crêpes und leckeren Kuchen. Auch für...
Der Nikolaus besucht die Klassen der Realschule
Dieses Jahr veranstalteten wir, die SMV, wie jedes Jahr unsere Nikolaus-Aktion. Eine Gruppe unserer SMV lief am 6. Dezember mit weihnachtlicher Musik verkleidet als Nikolaus, Knecht Ruprecht und Engelchen durch unser Schulgebäude und besuchte alle Klassen. Außerdem...
Unser Imagefilm der RSSTG
Dieser Film entstand im Rahmen der Projektwochen im Schuljahr 2022/2023 und wurde vollumfänglich von unseren Schülerinnen und Schülern produziert. Viel Spaß!
Schulmusical „Aladin“
Eine unvergessliche Aufführung präsentierte die Musical-AG mit ihrem orientalischen Märchen „Aladin“ im Schuljahr 2022/2023.
Das zeichnet uns aus: Bildung mit…
Herz
Wir schaffen eine unterstützende und empathische Umgebung, in der sich jeder willkommen und geborgen fühlt. Erfahren Sie, wie wir das Herz als zentrales Element unserer Bildungsphilosophie betrachten und soziale Kompetenzen fördern.
Hand
Wir legen großen Wert auf praktische Erfahrungen und handwerkliche Kompetenzen. Erfahren Sie, wie wir die Fertigkeiten unserer Schülerinnen und Schüler fördern, damit sie sich in der realen Welt erfolgreich behaupten können.
Kopf
Wir bieten herausfordernde Bildungsmöglichkeiten, um unsere Schülerinnen und Schüler zu fördern und sie auf eine erfolgreiche Zukunft vorzubereiten. Erfahren Sie, wie wir Wissen und kritisches Denken in den Mittelpunkt unserer Bildungsarbeit stellen.
Schüler
Lehrkräfte
Höhenmeter
Zeitgemäß
Die Bedürfnisse unserer Schüler haben sich im Laufe der Zeit stark verändert. Eine Schule und deren Kollegium muss sich entsprechend immer wieder neu erfinden, um dem gerecht zu werden.
Modern
Eine leistungsstarke IT-Infrastruktur und aktuelle Medientechnik erleichtern das Lernen im digitalen Zeitalter und sind der Schlüssel zu mehr Medien- und Technikkompetenz.
Abwechlungsreich
Ein Lehrplan darf nicht nur nach “Schema F” ablaufen. Dank individueller und themenbezogener Unterrichtsgestaltung verfestigen wir den Lernstoff bei unseren Schülern nachhaltig.
Sozial
Schüler sind nicht nur Lernende. Sie haben individuelle Bedürfnisse und unterschiedliche soziale Bezüge. Wir unterstützen unsere Schüler auf Augenhöhe auch in den Fragen des Lebens.
Das Kollegium 2024 / 2025
