Am 12. Juli 2024 war es soweit: Das Bildungszentrum St. Georgen verabschiedete feierlichdie Absolventinnen und Absolventen des Jahres. In einer bewegenden Zeremonie erhielteninsgesamt 43 Schülerinnen und Schüler ihre Zeugnisse zum mittleren Bildungsabschluss.Die Feier...
Immer auf dem neuesten Stand
Aktuelle Informationen
Busfahrkarten der neuen Fünftklässler
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der neuen Fünftklässler Die Busfahrkarten für die neuen Fünftklässler wurden widererwarten direkt an die Schule gesendet. Sie werden am ersten Schultag von den Klassenlehrern an die Schüler verteilt. Sollten Sie die Busfahrkarte...
Live-Vortrag „Fußball mit Vision“ mit Ex-Profifußballer Manuel Bühler (24.06.24)
Am Montag, 24.06. war der Ex-Profifußballer Manuel Bühler bei uns an der Realschule St. Georgen für einen Live-Vortrag in der Stadthalle. Er hat uns erzählt wie es ist Profi-Fußballer zu sein und mit welchem enormen Druck er umgehen musste. Zudem hat Herr Bühler uns...
Lernwelle nach langer Planung aufgebaut
Eine sehr ausführliche pädagogische und architektonische Planung im Rahmen der Schulentwicklung bereits vor 6 Jahren mit dem Architekten Andreas Hammon aus der Schweiz, viele Skizzen und Zeichnungen, Checks durch Brandschutzexperten, einem Modell aus Karton im...
Aktion gegen Rassismus
Am Dienstag, den 02.07.24, findet in den beiden großen Pausen ein Armbänder-Verkauf der "Schule ohne Rassismus - AG" in der Pausenhalle statt. Der Erlös wird an "Refugio Villingen" gespendet, die sich um traumatisierte Flüchtlinge kümmern. Wir freuen uns auf viele...
Besuch von Amnesty International an der Realschule St. Georgen: Ein Blick auf Menschenrechte
Am Mittwoch, den 10.04.2024, hatte die Realschule St. Georgen das Privileg, Besuch von einer Delegation von Amnesty International zu erhalten. Herr Manuel Canturiense, Frau Anna Schoof, Herr Johannes Kienzler und Herr Sami Haque von Amnesty International nahmen sich...