Am Montag begann unsere Projektwoche mit dem Projekt Spurensuche Geschichte. Wir sollten uns eine Sehenswürdigkeit von früher in Villingen-Schwenningen aussuchen und darüber Informationen suchen, zum Beispiel über die Geschichte von Graf Berthold oder die Geschichte der Stolpersteine. Aber wir haben auch Sachen erfahren vom Stadtbrand in St. Georgen der 1865 passiert ist. Dazu haben wir uns den Film Funkenflug angeschaut. Wir sollten zu unserer ausgesuchten Sehenswürdigkeit ein Rätsel erstellen, das wir am Freitag gelöst haben. Wir waren am Dienstag auf einen Ausflug in Hüfingen, wir schauten uns ein Museum an in dem wir den Alltag in der Schule von früher kennenlernten. Am Mittwoch waren wir in einem Archiv und recherchierten, was in der Vergangenheit passiert war. Am Donnerstag waren wir wieder in der Schule und sollten ein Mosaik basteln. Es gab viele verschiedene Motive und Muster. Wir waren sehr kreativ mit vielen verschiedenen bunten Farben.
Die Lehrer Frau Schneider und Frau Landwehr führten das Projekt an und hatten ein letztes Rätsel erstellt mit allem Lösungszahlen. Die 3-er Gruppe, die als erstes das Lösungswort erraten hatte, hatte gewonnen. Alle Mitglieder des Projekts Spurensuche Geschichte hätten sehr viel Spaß. Vielen Dank an alle, die diese wunderschöne Woche möglich gemacht haben.
Von Andreas Bader 8b








