Bildung im Herzen des Schwarzwalds

Realschule Sankt Georgen

Newsbox der RSSTG

Christian Günter vom SC Freiburg im Online-Interview

Christian Günter vom SC Freiburg im Online-Interview

Am 01.04.2022 konnte die „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“-AG der Realschule St. Georgen mit einem besonderen Highlight aufwarten. Projektpate und Fußballnationalspieler Christian Günter vom SC Freiburg stellte sich in einem Online-Interview den Fragen der...

mehr lesen
Spenden für die Kinderkrebshilfe

Spenden für die Kinderkrebshilfe

Zum Abschluss unserer Unterrichtseinheit zum Thema „Kinderarbeit“ haben wir – die katholische Religionsgruppe der Klassen 7a und 7b - eine Verkaufsaktion gestartet. Durch den Verkauf von Fairtrade-Schokolade und zusätzlichen Spenden kamen insgesamt 310,-€ zusammen –...

mehr lesen
Die SMV verteilt Herzen zum Valentinstag

Die SMV verteilt Herzen zum Valentinstag

Wie jedes Jahr stand der Valentinstag am 14. Februar an der Realschule im Zeichen der „Send a heart“-Aktion der SMV. Die Schülerinnen und Schüler konnten ihren Freunden und Freundinnen – oder auch Lehrern –  an der Realschule liebe Grüße und persönliche Zeilen...

mehr lesen

Anmeldung neuer Fünftklässler

Die neuen Fünftklässler können im Zeitraum vom 07. bis 10. März 2022 angemeldet werden. Bitte vereinbaren Sie einen Anmeldetermin mit unserem Sekretariat (Tel.-Nr.: 07724-87145). Die für die Anmeldung notwendigen Formulare können unter Service - Anmeldung neuer...

mehr lesen

Informationsangebot zum Halbjahr

Am Mittwoch, 09.02., und Montag, 14.02., können Eltern mit Lehrerinnen und Lehrern die Informationen zum Halbjahr besprechen. Schülerinnen und Schüler haben dazu vergangene Woche mit den Halbjahresinformationen Planungsunterlagen mitbekommen.

mehr lesen

Tag der offenen Tür

Durch die aktuelle pandemische Situation ist leider ein Tag der offenen Tür in der Schule nicht möglich. Interessierte können sich auf der Startseite bei einem virtuellen Rundgang informieren. Die einzelnen Fachschaften stellen sich mit einem Flyer im Bereich...

mehr lesen

Unser Imagefilm der RSSTG

Dieser Film entstand im Rahmen der Projektwochen im Schuljahr 2022/2023 und wurde vollumfänglich von unseren Schülerinnen und Schülern produziert. Viel Spaß!

Schulmusical „Aladin“

Eine unvergessliche Aufführung präsentierte die Musical-AG mit ihrem orientalischen Märchen „Aladin“ im Schuljahr 2022/2023.

Das zeichnet uns aus: Bildung mit…

Herz

Wir schaffen eine unterstützende und empathische Umgebung, in der sich jeder willkommen und geborgen fühlt. Erfahren Sie, wie wir das Herz als zentrales Element unserer Bildungsphilosophie betrachten und soziale Kompetenzen fördern.

Hand

Wir legen großen Wert auf praktische Erfahrungen und handwerkliche Kompetenzen. Erfahren Sie, wie wir die Fertigkeiten unserer Schülerinnen und Schüler fördern, damit sie sich in der realen Welt erfolgreich behaupten können.

Kopf

Wir bieten herausfordernde Bildungsmöglichkeiten, um unsere Schülerinnen und Schüler zu fördern und sie auf eine erfolgreiche Zukunft vorzubereiten. Erfahren Sie, wie wir Wissen und kritisches Denken in den Mittelpunkt unserer Bildungsarbeit stellen.

Schüler

Lehrkräfte

Höhenmeter

Zeitgemäß

Die Bedürfnisse unserer Schüler haben sich im Laufe der Zeit stark verändert. Eine Schule und deren Kollegium muss sich entsprechend immer wieder neu erfinden, um dem gerecht zu werden.

Modern

Eine leistungsstarke IT-Infrastruktur und aktuelle Medientechnik erleichtern das Lernen im digitalen Zeitalter und sind der Schlüssel zu mehr Medien- und Technikkompetenz.

Abwechlungsreich

Ein Lehrplan darf nicht nur nach “Schema F” ablaufen. Dank individueller und themenbezogener Unterrichtsgestaltung verfestigen wir den Lernstoff bei unseren Schülern nachhaltig.

Sozial

Schüler sind nicht nur Lernende. Sie haben individuelle Bedürfnisse und unterschiedliche soziale Bezüge. Wir unterstützen unsere Schüler auf Augenhöhe auch in den Fragen des Lebens.

Das Kollegium 2024 / 2025